Psychologische Beratung und Coaching bei akuten Belastungen und Krisen
Als M. Sc. Psychologe und zertifizierter Trainer für Burnout-Prävention und Burnout-Bewältigung, Stressbewältigung und Resilienzförderung, unterstütze ich Menschen bei der Bewältigung herausfordernder Lebenssituationen, wie:
- Burnout
- Lebenskrisen
- Sinnkrisen
- Berufliche Belastungssituationen
- Konflikten im privaten oder beruflichen Umfeld
- Beziehungskrisen
Hierbei steht die Behandlung der folgenden Symptome und ihrer Ursachen im Vordergrund:
- Niedergeschlagenheit
- Antriebslosigkeit
- Hilflosigkeit
- Sorgen und Ängste
- Panikattacken
- Grübeln
- Freudlosigkeit / Interessenlosigkeit
- Schlafprobleme
Die Beratung / Das Coaching kann persönliche vor Ort in Darmstadt oder online erfolgen.
Die psychologische online Beratung ist durch den Berufsverband Deutscher Psychologen zertifiziert und erfüllt deren Qualitätskriterien:
- Hohe Qualifikation
- Kurzfristige Beantwortung von Anfragen
- Schweigepflicht, Anonymität und Vertraulichkeit
- Verantwortlicher Umgang mit den Grenzen der online Beratung
- Technische Sicherheit
Sollten Sie innerhalb der ersten 15 Minuten feststellen, dass Sie mit der Beratung / dem Coaching nicht zufrieden sind, können Sie, ohne Angabe von Gründen, vom Behandlungsvertrag zurücktreten und erhalten den vollen Rechnungsbetrag erstattet.
Kommunikation Online Beratung / Online Coaching
Zur Kommunikation stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Der Videochat kommt hierbei einem persönlichem Gespräch am nächsten. Daneben stehen uns der Audio-Chat oder der schriftliche Kontakt per E-Mail oder im Chat zur Verfügung. Wie dies im einzelnen funktioniert und was die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden sind, erfahren Sie hier.
Kontaktaufnahme / Terminvereinbarung
- Sie senden mir eine kurze E-Mail mit Ihrem Anliegen.
- Ich rufe Sie zur Terminvereinbarung an.
- Wir sehen uns, zu einem zeitnahen Termin, vor Ort oder online.
Grenzen psychologischer (online) Beratung / psychologischen Coachings
Psychologische online Beratung oder psychologisches Coaching stellt keine Psychotherapie gemäß des Psychotherapeutengesetzes dar. Zudem ist psychologische (online) Beratung / psychologisches Coaching nicht in allen Fällen geeignet eine ausreichende Unterstützung zu bieten. Bei akuten Notfällen oder schweren psychischen Krisen wenden Sie sich bitte an die Rufnummer 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer 116117.